Funktechnologien

Funktechnologie – vernetzt, smart, effizient
.

Ob proprietäre Funkverbindungen oder Mobilfunk – wir integrieren die passende Lösung für Ihre D2D- und M2M-Anwendungen in den Bereichen Automotive, Motorcycle und IoT. Dank unserer langjährigen OEM-Erfahrung, kurzen Entwicklungswegen und einem agilen Mindset verbinden wir Innovation mit effizienter Serienfertigung.

Maximale Performance, effiziente Fertigung

Unsere Funkfernbedienlösungen basieren auf einem durchdachten Plattformkonzept und dem Prinzip „Design for Manufacturing“ – für optimale Performance bei effizienter Produktion. Das bedeutet für Sie: kürzere Entwicklungszeiten, geringere Kosten und minimale Anpassungen bei neuen Modellen, Marken oder Märkten. Neben höchster Reichweite überzeugen unsere Systeme durch extrem kurze Latenzzeiten und schnelle Funktions-Rückmeldungen – dank perfekt abgestimmter Sender, Empfänger und Antennen.

ddb – Reichweitenstarke Fernbedienung der nächsten Generation

Unsere digades distance boost (ddb) Funktechnologie hebt die Steuerung von Fahrzeugfunktionen auf ein neues Level: höhere Reichweiten, energieeffiziente Nutzung und verbesserte Gebäudedurchdringung. Durch die Kombination verschiedener Funktechnologien wird die Vernetzung im Vehicle2X- und Device2Device-Bereich Realität. 
Für reichweitenunabhängige Anwendungen bietet unser drc Smart Key eine zukunftssichere Lösung. Mit Narrowband IoT, Bluetooth Low Energy, UWB Two Way Ranging und NFC integriert er verschiedene Funktechnologien für Nah- und Fernbereich in einer einzigen Plattform. Das System wählt automatisch die effizienteste Verbindung – sicherer als je zuvor, dank vier unabhängiger Kommunikationskanäle.

  • Optimiertes HF-Design in den Frequenzbereichen von 315 MHz bis 2,4 GHz
  • Iteratives Antennendesign
  • Funktechnologien, proprietär: FSK, RFID, ddb, BLE, UWB, NFC, WLAN-P, LoRa-WAN, Sigfox
  • Mobilfunk: 2G, 3G, 4G, 5G, LTE (NB IoT, Cat M1)
  • GNSS (GPS, Glonass, Galileo, Beidou)
  • Konformitätsbewertung und Begleitung von Zulassungsprüfungen nach notwendigen Standards (RED, FFC, KBA, EAC…)
  • Spezifische Länderzulassungen
  • Funkzulassung von Mobilfunk (4G/LTE) und GNSS für Europa, USA/Kanada (FCC/ISED), Russland (EAC/RFC) und China (CCC)
  • Einhaltung der abgestimmten EMV-Anforderungen nach Group Standards